Die INVICTUS SHP W-Version besteht aus einer Außeneinheit und einer Inneneinheit mit einem Hydraulikmodul und einem 200L-Heißwasserboiler. Das Produktportfolio bietet Leistungen von 4 bis 16 kW und eignet sich für Häuser und Wohnungen aufgrund seiner kompakten Bauweise. Es kann direkt an die Brauchwassererwärmung und verschiedene Heizsysteme angeschlossen werden. Sicherheitssysteme wie das Selbstabtausystem der Außeneinheit und Schutzvorrichtungen für Motor, Kompressor und Wasser sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.
Die integrierte DC-Wechselrichtereinheit vereint die Funktionen Heizen, Kühlen und Erwärmen von Sanitärwasser mit einer Energieeffizienz von bis zu 5,0. Das Produktportfolio umfasst Geräte mit einer Leistung von 4 bis 16 kW, die für die Beheizung des Raumes durch Fußbodenheizung, Gebläsekonvektoren oder Radiatoren entwickelt wurden. Zudem ist es möglich, einen Boiler zur Erwärmung des Brauchwassers anzuschließen. Dank fortschrittlicher Automatisierung und Technologie ermöglicht die Einheit die vollständige Steuerung des gesamten Systems, was maximalen Komfort und Einsparungen während der Nutzung gewährleistet.
Das MHP-System vereinfacht die Installation durch eine einzige Außeneinheit, welche die Wärmepumpe und den Hydrauliksatz integriert. Es kann an Fußbodenheizungen, Heizkörper und Gebläsekonvektoren (Fan Coil) angeschlossen werden und ermöglicht die Erwärmung von Brauchwarmwasser (TWW) durch den Anschluss eines Wasserspeichers. Das System ist in Leistungen von 4 kW bis 16 kW erhältlich und damit die ideale Wahl für Häuser oder Wohnungen, die Einfachheit und Zuverlässigkeit suchen.
GLEICHZEITIGE KÜHLUNG UND WARMWASSERBEREITUNG
INVICTUS SHP VRF nutzt Wärmerückgewinnungstechnologie zur Warmwasserbereitung und minimiert damit die Produktionskosten. Es ermöglicht die kostenlose Erwärmung des Brauchwarmwassers während des Kühlbetriebs durch Nutzung von Wärme, die ansonsten an die Atmosphäre abgegeben würde, und erfordert daher keine zusätzliche Installation von Rekuperatoren. Es gibt zwei Installationsarten: hydraulisch (Wasser) oder mit direkter Expansion (Freon).
3D-HEIZUNG
Die 3D-Heizfunktion ermöglicht gleichzeitiges Heizen mit Fußbodenheizungen, Heizkörpern und/oder Ventilatoren sowie mit Innengeräten, die nach dem Prinzip der Direktverdampfung arbeiten. Dies führt zu einer schnelleren Klimatisierung der Räume, optimiert den Komfort und steigert die Effizienz der Anlage.